Willkommen beim BUND Minden-Lübbecke!

Kreisgruppe Minden-Lübbecke
Jetzt spenden Mitglied werden

Willkommen beim BUND Minden-Lübbecke!

Der BUND Minden-Lübbecke setzt sich für den Schutz und die Pflege der vielfältigen Naturräume im Kreisgebiet ein. Wir engagieren uns für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und betreiben Umweltbildung. Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns durch Ihre Ideen und Ihr Engagement!

Umweltbildung/Naturerfahrung - Pflanzen, Tiere, Lebensräume
Hier geht's zum Veranstaltungskalender 2025

Suche

Früher fuhr hier der Schienenbus - Unterwegs im Porta-Express heute

18. Dezember 2022 | Petershagen, Mobilität, Klimaschutz

Am Bahnhof Lahde kurz vor der Abfahrt des Zuges nach Nienburg. Von links: Volker Burmann (BUND), Lennart Lüders (VCD), Gotthard Korella (VCD), Kornelia Fieselmann (BUND), ganz rechts Lothar Meckling (NABU)  (Foto: BUND)

Aktive von BUND, NABU und VCD wagen eine Fahrt nach Nienburg

Eigentlich ist Bahnfahren eine schöne Angelegenheit. Dafür setzen wir uns schon seit Jahren ein. Mehr ÖPNV und weniger Autoverkehr - möglichst schnell muss die Mobilitätswende auch im ländlich geprägten Raum wie im Stadtgebiet von...

ICE "Hochgeschwindigkeitsstrecken" - Tagung am 05.11.2022 in Minden im Preußenmuseum

05. November 2022 | Minden, Mobilität, Klimaschutz

Podiumsdiskussion u. a. mit Holger Sticht, Landesvorsitzender des BUND NRW (3. von links)  (Foto: R. Vogt)

Die Naturschutzverbände des BUND/NABU und LNU in OWL und Niedersachsen veranstalteten in Minden am 05.11.2022 im Preußenmuseum eine Tagung mit dem Thema "ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecken und Klimawandel - Anspruch und Wirklichkeit". Die NABU Vorsitzende Heide Naderer vom NABU NRW, MdB Udo Schiefner...

Klima schützen - Mobil und entspannt ohne Auto

17. September 2022 | Petershagen, Mobilität, Nachhaltigkeit, Klimaschutz

Informationen und viele Gespräche an den Infoständen  (Foto: BUND)

Europäische Mobilitätswoche (EMW) 2022 - Besser verbunden!

Parkplätze und Straßenraum umnutzen, neue Fuß- und Radwege einweihen, Elektro-Fahrzeuge testen, Schulwettbewerbe ins Leben rufen – solche Aktionen und noch viel mehr werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, einer Kampagne für...

Wie baut man ein Vogelnest mit zwei Fingern?

02. August 2022 | Petershagen, Umweltbildung

Um Spinnen bei der Konstruktion ihres kunstvollen Netzes beobachten zu können, bauten die Kinder am Naturentdeckertag einen Spinnennetzrahmen.  (Foto: BUND Petershagen)

Dies und andere Herausforderungen hatten Kinder, Eltern und Großeltern am Naturentdeckertag zu bewältigen. Erstaunlich, wie der Nestbau mit dem Vogelschnabel gelingt! Bewundernswert, dass der Eichelhäher seinen Nussvorrat wiederfindet! Die Naturentdecker schlüpften in dessen Rolle, versteckten Nüsse...

Suche

Oje, das hat nicht geklappt! 202504232050391434ccac