Kreisgruppe Minden-Lübbecke
Jetzt spenden Mitglied werden

Amphibien-Exkursion für Kinder und Jugendliche

Was hüpft und kriecht denn da über die Straße? Wer trägt wen huckepack? Wo wollen die ganzen Kröten hin? Gemeinsam wollen wir der Sache auf den Grund gehen. Die Amphibienwanderung ist im vollen Gange. Wir werden einen „Krötenzaun“ kontrollieren und die Lurche auf ihrem Weg zum Gewässer begleiten.
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren in Begleitung der Eltern oder Großeltern

Datum, Uhrzeit: Sonntag, 16.03.2025, 09:30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Biologische Station Minden-Lübbecke, Nordholz 5, 32425 Minden
Leitung: Daniel Grüning
Anmeldung: daniel.gruening@gmx.de
 

Treffen der BUND-Kreisgruppe Minden-Lübbecke

Termin: Freitag, 7. März 2025 um 18 Uht
Ort: Umweltzentrum Gut Nordholz, Minden, Nordholz 5
Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!

Mitgliederversammlung der BUND-Kreisgruppe Minden-Lübbecke am 27.01.2025

Auf der Mitgliederversammlung im Umweltzentrum Gut Nordholz standen nach drei Jahren Vorstandswahlen an. Wiedergewählt wurden Rainer Vogt zum 1. Vorsitzenden und Daniel Grüning zum 2. Vorsitzenden. Die Versammlung wählte Dr. Edgar Kolle zum neuen Kassenwart. Die bisherige Kassenwartin Sonja Fritsch schied aus eigenen Wunsch aus.

Werde "Anwalt" der Natur!

 Seminar "Mitwirken kann jede*r – Steigen Sie ein!"

Jeden Tag werden in Deutschland große Flachen als Siedlungs- und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Täglich 52 Hektar waren es im Vierjahresmittel 2019 bis 2022 laut amtlicher Statistik. Dies entspricht einer Fläche von 72 Fußballfeldern.
Dafür werden Bäume und Sträucher abgeholzt, der Boden versiegelt, beim Bau von Verkehrstrassen die Landschaft zerschnitten. Doch die Eingriffe haben Auswirkungen auf Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts - auf die Naturgüter Tiere, Pflanzen, Boden, Gewässer, Klima und Luft sowie auf Landschaftsbild und Erholungswert von Natur und Landschaft.

Ich möchte nicht tatenlos zusehen! Kann ich bei Planungen mitwirken?
Anerkannte Naturschutzverbände (BUND, Nabu, LNU) sind per Gesetz an vielen Planungen beteiligt und können dazu Stellung nehmen. Die Verbände unterhalten ein gemeinsames Landesbüro in Oberhausen, das sie berät und die Mitwirkung koordiniert (www.lb-naturschutz-nrw.de). Für Einsteiger bietet es in diesem Jahr zwei Seminare an:

08. FEBRUAR 2025, 10–16.30 Uhr |Aachen
15. NOVEMBER 2025, 10–16.30 Uhr |Oberhausen

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) durchgeführt. Sie  richtet sich an alle Naturschutzinteressierte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen sind aber auch langjährige Aktive.

Interesse geweckt? Informationen zum Seminar und zur Anmeldung siehe Veranstaltungflyer
Darin enthalten sind weitere Angebote für ehrenamtliche Verfahrensbearbeiter der Naturschutzverbände. Online-Angebote gibt es u. a zu "Wissen macht stark - Zugang zu Umweltinformationen".

Treffen der BUND-Kreisgruppe Minden-Lübbecke

Mittwoch, 20.11.2024 von 17.30 – 19.30 Uhr
Ort: BildungsForum Lernwelten, Alte Kirchstraße 11 - 15, 32423 Minden


Zu Gast ist Ralf Bilke von der BUND-Geschäftsstelle des NRW-Landesverbandes in Düsseldorf. Zu seinem Aufgabengebiet zählen Landwirtschaft / Tierhaltung sowie Kreis-/Ortsgruppen-Betreuung und Ehrenamtskoordination. Er wird über Unterstützungsangebote des Landesverbandes informieren und mit uns über mögliche neue Strukturen und Arbeitsweisen für BUND-Gruppen in Hinblick auf Herausforderungen des Ehrenamtes diskutieren.

Mitglieder und Interessierte, die beim BUND vor Ort aktiv oder auch nur schnuppern möchten, sind herzlich eingeladen!

Fledermausexkursion im Kurpark von Bad Holzhausen für Groß und Klein

Der BUND lädt zu einer Fledermausexkursion ein.  Ab der abendlichen Dämmerung kommen die geheimnisvollen und zu gleich äußerst interessanten Tiere aus ihren Quartieren und zeigen ihre Flugkünste am Abendhimmel. Fledermäuse entdecken, beobachten und die Verhaltensweisen kennenlernen. All dies erwartet Sie bei einem abendlichen Rundgang im Kurpark von Bad Holzhausen.

Datum, Uhrzeit: Sa 31.08.2024, 19:30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Treffpunkt: Kurpark Bad Holzhausen, vor dem Haus des Gastes.
Adresse: Hudenbeck 2, Haus des Gastes Bad Holzhausen, 32361 Preußisch Oldendorf
Leitung: Daniel Grüning
Anmeldung: E-Mail an
d.gruening(at)bund.net