Kreisgruppe Minden-Lübbecke
Jetzt spenden Mitglied werden
Infostand, Aktive beim Schmetterlinge zählen, Demo für mehr Klimaschutz

Mitmachen

Auf dieser Seite erfährst du, bei welchen Themen und Projekten du in unserer BUND-Gruppe mitmachen kannst. Neue Gesichter sind willkommen!  Nimm Kontakt mit uns auf! Mitmachen kannst du auch an Bürger*innen-Wissenschaftsprojekten (Citizen-Science-Projekten) des BUND, siehe unten.

Neu: BUND-AG zum Mitmachen zu Öffentlichkeitsarbeit, Praktischem Naturschutz, Umweltbildung, Exkursionen. Ob regelmäßig oder nur gelegentlich – jeder ist herzlich willkommen, sich je nach seinen Interessen und Kompetenzen einzubringen und unsere BUND-Arbeit mitzugestalten, sei es bei der Betreuung eines Infostandes oder mit Exkursionsangeboten. Wir treffen uns mindestens 4 x im Jahr. Schnuppern erwünscht! Unser nächster Treffen siehe hier

BUND Minden-Lübbecke - Themen und Projekte:
Naturnahe Gewässerentwicklung, Bach-AG/FLOW-Projekt
Angebote für Kinder zu Amphibien, Bienen und Fledermäusen
Streuobstwiese - BUND-Wiese Milchenstätte
Selbstversorgen mit Gemüse, Kräutern und Obst
Demo "Wir haben Agrarindustrie satt!"
Plastikfasten
Mobilität im ländlichen Raum
Patenschaftsprojekt Lastenrad Milla BUND Petershagen
Raumordnung, Landschaftsplanung, Stellungnahmen 
siehe auch die Liste "Wir sind für Sie da" hier sowie Themen der BUND-Gruppe Petershagen hier

BUND NRW, BUND Bundesverband: Bürger*innen-Wissenschaftsprojekte

Auf der Spur der nächtlichen Jäger - BUND-Mitmachprojekt zur Erfassung der Fledermäuse (Projekt des BUND NRW zur Erfassung von Fledermausquartieren an Gebäuden) 
https://www.bund-nrw.de/themen/alle-tiere-pflanzen/fledermaeuse/

FLOW - Fließgewässer erforschen, gemeinsam Wissen schaffen. Ökologischen Zustand von kleinen Fließgewässern untersuchen und bewerten (Projekt des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ, Leipzig) und des BUND)
https://www.bund.net/fluesse-gewaesser/flow/