Leben braucht Wasser
BUND-Infotisch zum deutschen Erdüberlastungstag am 3. Mai zur Belastung unserer Lebensgrundlage Wasser. Der aktuelle Wasseratlas der Heinrich Böll-Stiftung und des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) liegt zur kostenlosen Mitnahme aus. Es werden aber auch Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie du zum Gewässerschutz beitragen kannst, z. B. durch Aufspüren von Schadstoffen in Kosmetik- und Alltagsprodukten mit der ToxFox App.
Zeitraum: Mo 28. April bis Sa 17. Mai 2025 zu den Öffnungszeiten der Bücherei
Ort: Stadtbücherei Petershagen, Hauptstraße 17 (https://stadtbuecherei-petershagen.de)
Organisation: BUND Petershagen, Kontakt: kornelia.fieselmann(at)bund.net, Tel.: 05707 1242
BUND vor Ort in der Bücherei: montags von 16 – 17 Uhr, freitags von 11 – 12 Uhr
Frühlingserwachen an der Deichmühle
Wir gehen im Deichmühlenwald und an der Ösper auf Entdeckungstour, wo viele Frühblüher und andere Wildpflanzen (auch essbare) entdeckt werden wollen.
Sonntag, 13. April 2025 von 12.00 – 13.30 Uhr | Petershagen
Treffpunkt: Teichmühlenstr./Ösperbrücke
Gebühr: Erwachsene 5 €, Kinder 2 €
Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Uta Vogel
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 05707 8232
BUND-Feierabendtreff
Dienstag, 7. Januar 2025, von 18.00 - 19.30 Uhr!
Ort: Bäckerei & Restaurant Ferdinands, Hauptstr. 36 - 40 in Petershagen-Kernstadt
Wir planen Aktionen und informieren, was beim BUND läuft.
Thema: 40 Jahre BUND Petershagen im Frühjahr 2026 - neue Strukturen, neues Engagement?