Kreisgruppe Minden-Lübbecke

Aktuelles in Petershagen

Mitgliederversammlung der BUND-Ortsgruppe Petershagen 2023

Termin: Dienstag, 7. November 2023 ab 18.30 Uhr
Ort: Meßlinger Straße 9, 32469 Petershagen


Rückschau, Planungen für 2024, Schwerpunkte setzen.
Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!

Die Ösper wird bunter – Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Petershagen-Maaslingen

neues Bett für die Ösper in Maaslingen - Blick von der Brücke Brüggenfeld bachaufwärts  (Foto: BUND Petershagen)

Eine Wanderung entlang der Ösper ist in diesem Herbst sehr empfehlenswert. Sie beginnt am ehemaligen Ösperhafen und führt durch die Kernstadt Petershagen, in der das Fließgewässer vor mittlerweile 9 Jahren naturnah umgestaltet wurde. Gänzlich anders ist dort jetzt das äußere Erscheinungsbild. Keine unbelebten Rohböden mehr - eine artenreiche Flora mit Wasserpflanzen und jungen Ufergehölzen hat sich entwickelt. Weiter geht es durch Eldagsen bis nach Maaslingen. Von der Ösperbrücke Brüggenfeld fällt der Blick bachaufwärts auf eine Baustelle, wo Bagger das begradigte Gewässer zu einem geschwungenen Lauf vorprofiliert haben ...weiter Die Ösper wird bunter – Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Petershagen-Maaslingen (bund.net)

Radtour am Aktionstag zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW)

Samstag, 16.09.2023 | Start um 13 Uhr am Kulturzentrum Altes Amtsgericht

Mix and Move! – klimafreundlich mobil“ - Radtour zum Gut Nordholz
Mit dem Bus am Wochenende zum Gut Nordholz, geht das überhaupt? Ist meine nächste Haltestelle überdacht und gibt es eine Sitzbank? All solche Fragen sollen auf der 30 km langen Fahrradtour, die BUND, ADFC, NABU und VCD in Kooperation mit der Stadt Petershagen organisieren, erörtert werden. Los geht es um 13 Uhr am Kulturzentrum Altes Amtsgericht Petershagen. Um ca. 15 Uhr ist das Gut Nordholz erreicht, wo die Möglichkeit besteht, sich im Café im Nordholz bei Kaffee & Kuchen zu stärken. Hier wird der ehrenamtliche Fahrservice Petershagen vorgestellt. Die Stadt Petershagen informiert über Projekte zur Mobilität. Rückkehr am Amtsgericht ist um ca. 17.30 - 18.00 Uhr geplant.
Die Radtour findet im Rahmen der EMW statt, die jährlich vom 16.09. - 22.09. nachhaltige und sozialgerechte Mobilität den Bürgerinnen und Bürgern näher bringen will. Informationen unter dieser Internetadresse: www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche
Anmeldung erforderlich bei Joachim Römermann 0171/4884493, joachim.roemermann(at)adfc-minden.de

 

 

BUND-Obstwiese Milchenstätte - Lebensraum für Specht, Weinbergschnecke und Grashüpfer

Bei einem Rundgang über die kleine Streuobstwiese schauen wir uns die alten Apfelsorten an und entdecken gemeinsam die Artenfülle dieses Lebensraumes mit Wiese, Totholzhaufen, Bachaue und Waldrand. Das direkt am Heisterholzer Forst in Petershagen-Ort gelegene Grundstück ist im Besitz des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Nordrhein-Westfalen (BUND NRW e. V.) und wird von der BUND-Ortsgruppe Peterhagen gepflegt. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: Samstag, 19.08.2023, von 14 - 15 Uhr (Kontakt: bund.petershagen(at)bund.net)
Treffpunkt: Feldweg an der Kreuzung Meßlinger Straße/Bockmühlenweg

BUND-Feierabendtreff 

Uhrzeit: 18.30 - 19.30 Uhr, Ort: Bäckerei & Restaurant Ferdinands, Hauptstr. 36 - 40 in Petershagen-Kernstadt
Wir planen Aktionen und informieren, was beim BUND läuft. Interessierte sind willkommen!
Nächster Termin: Dienstag, 1. August 2023

Veranstaltungen BUND-OG Petershagen