Der neue Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2021 ist da!
01. März 2021
Veranstaltungskalender BUND Minden-Lübbecke 1. Halbjahr 2021
01. März 2021
Veranstaltungskalender BUND Minden-Lübbecke 1. Halbjahr 2021
12. Februar 2021
(Grafik: Lutz Dudek)
Vortrags- und Diskussionsreihe in 4 Etappen - online
montags vom 1. bis 22. März 2021
Aus dem Weltall betrachtet erscheint unser blauer Planet einzigartig schön. Doch der Blick hat auch etwas Beklemmendes: Satelliten- und Drohnenbilder zeigen, wie verletzlich unsere winzige Heimat im Universum ist,...
06. Januar 2021 | Agrarwende, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Wir haben es satt
Im Januar heißt es wieder: Wir haben es satt! Allerdings muss sich der Protest diesmal neu erfinden und Corona-konform sein. Eine Großdemonstration mit Zehntausenden und mit bundesweiter Anreise kann diesmal leider nicht stattfinden. Deshalb wird es am 16. Januar eine große Bildaktion (Aktion...
13. Dezember 2020
Was bringt der Winterfahrplan 2020/21 für den Bahnverkehr auf der Strecke Bielefeld - Nienburg? Das war die Frage, die wir uns wie auch in den Jahren zuvor stellten. Nun steht fest: Für das kommende Jahr gibt es keine Änderungen! So fährt der erste Zug weiterhin erst um 7.45 Uhr in Richtung Minden...
05. Dezember 2020 | Porta Westfalica, Mobilität, Nachhaltigkeit
PM: Das Bundesverkehrsministerium hat nun den Planungsauftrag für eine ICE-Neubaustrecke zwischen Hannover und Bielefeld an die deutsche Bahn vergeben. Grundlage für den Auftrag bilden fünf trassenferne Planungsvarianten. Der BUND Minden-Lübbecke befürchtet massive Umweltzerstörungen und spricht...
22. November 2020 | Petershagen, Mobilität, Nachhaltigkeit
Der Bahnhof in Petershagen-Lahde. Auf dieser Strecke verkehrt der RE Porta-Express zwischen Bielefeld und Nienburg. (Foto: BUND Petershagen)
Im Dezember heißt es wieder Fahrplanwechsel bei der Bahn: Ein guter Termin, um konkret auf all die Probleme aufmerksam zu machen, denen Bahnnutzern bei ihrer Fahrt heute immer noch begegnen, vor allem im ländlichen Raum. Wir vom BUND, NABU und VCD wollen regelmäßig mit Forderungen an die...
26. Oktober 2020 | Abfall/Ressourcenschutz, Klimaschutz, Minden, Nachhaltigkeit
Restmüllberg auf der Pohlschen Heide, ein Teil wird als EBS verbrannt. (Foto: BUND Mi-Lü)
Seit Jahrzehnten ist dem BUND Minden-Lübbecke die Abfallbehandlung und -vermeidung im Kreis Minden-Lübbecke ein besonderes Anliegen. Darüber bestanden bei BUND und Kreis nicht selten kontroverse Ansichten. Wo liegen aktuell die Differenzen? Es ist die Prognose für das zukünftige Restmüllaufkommen....