Kreisgruppe Minden-Lübbecke
Jetzt spenden Mitglied werden

Veranstaltungen 2025

Umweltbildung, Naturerfahrung - Tiere, Pflanzen, Lebensräume

So 16.03.2025 von 9:30 - ca, 11.30 Uhr | Minden
Amphibien-Exkursion für Kinder und Jugendliche

Was hüpft und kriecht denn da über die Straße? Wer trägt wen huckepack? Wo wollen die ganzen Kröten hin? Gemeinsam wollen wir der Sache auf den Grund gehen. Die Amphibienwanderung ist im vollen Gange. Wir werden einen „Krötenzaun“ kontrollieren und die Lurche auf ihrem Weg zum Gewässer begleiten. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren in Begleitung der Eltern oder Großeltern

Treffpunkt: Biologische Station Minden-Lübbecke, Nordholz 5, 32425 Minden
Leitung: Daniel Grüning
Anmeldung: daniel.gruening@gmx.de


So 13. April 2025 von 12.00 – 13.30 Uhr | Petershagen
Frühlingserwachen an der Deichmühle
Wir gehen im Deichmühlenwald und an der Ösper auf Entdeckungstour, wo viele Frühblüher und andere Wildpflanzen (auch essbare) entdeckt werden wollen.

Treffpunkt: Petershagen-Ort, Teichmühlenstr./Ösperbrücke
Gebühr: Erwachsene 5 €, Kinder 2 €
Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Uta Vogel
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 05707 8232


Mo 28. April bis Sa 17. Mai zu den Öffnungszeiten der Bücherei | Petershagen
Leben braucht Wasser
BUND-Infotisch zum deutschen Erdüberlastungstag am 3. Mai zur Belastung unserer Lebensgrundlage Wasser. Es werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie du zum Gewässerschutz beitragen kannst, z. B. durch Aufspüren von Schadstoffen in Kosmetik- und Alltagsprodukten mit der ToxFox App.

Ort: Stadtbücherei Petershagen, Hauptstraße 17 (https://stadtbuecherei-petershagen.de)
Organisation: BUND Petershagen, Kontakt: kornelia.fieselmann(at)bund.net, Tel.: 05707 1242
BUND vor Ort in der Bücherei: montags von 16 – 17 Uhr, freitags von 11 – 12 Uhr
 

Mo 19. Mai 2025 von 18.00 – 20.00 Uhr | Minden
BUND-Vernetzungstreffen
kennernen - Interessen bündeln - nachhaltige Zukunft mitgestalten
für BUND-Mitglieder und Interessierte
Ort: Umweltzentrum Gut Nordholz, Nordholz 5


Frei 23. Mai 2025 von 14 bis ca.16 Uhr | Minden
● Besichtigung der Kläranlage Minden
Die Kläranlage Minden-Leteln ist für die Abwasserreinigung der Städte Minden, Petershagen sowie der angrenzenden Teile von Porta Westfalica und Bückeburg verantwortlich. Mit der Behandlung der Abwässer soll die Gewässerbelastung weitgehend reduziert werden. Doch die Ansprüche an die Reinigungsleistung sind gestiegen. Ist es überhaupt möglich, die Ewigkeits-Chemikalie PFAS oder hormonell schädigende Stoffe zu entfernen? Der Leiter des Klärwerks Christian Gahre führt durch die Anlage und beantwortet Fragen.

Treffpunkt: Am Klärwerk 11, Minden-Leteln
Anmeldung erforderlich bis zum 18. Mai an info.witte@t-online.de
 

So 25.05.2025 von 14 – 16 Uhr | Espelkamp, Rahden
Gewässerlandschaft Große Aue – Beispiel für natürlichen Klima- und Artenschutz
Die Große Aue verläuft 35 km durch den Kreis Minden-Lübbecke. Mit der Wiederherstellung ihrer Aue trägt sie zum Klima- und Hochwasserschutz bei und ist heute ein Paradies für Tiere und Pflanzen, die diesen artenreichen Lebensraum zurückerobert haben.
Wir wollen das Gebiet „Große Auesee“ in Espelkamp erkunden, das mit See, Feuchtgrünland und Waldbereichen zum Naturerleben einlädt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam im Biergarten am Museumshof Rahden zu stärken.

Treffpunkt: Parkplatz "See am Kleihügel", direkt an der L 770 (Fritz-Helmut-Allee, Espelkamp)
Leitung: Winrich Dodenhöft, Kontakt: Tel.: 05771 – 4881, Email: dodenhoeft(at)aol.com
ohne Anmeldung


2 Termine am Bach im Mai + Juni 2025 | Petershagen
FLOW: Fließgewässer erforschen – gemeinsam Wissen schaffen
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig ermöglicht Bürger*innen, aktiv an Forschungsprojekten mitzuwirken. Beim Citizen Science-Projekt FLOW untersuchen und bewerten Gruppen deutschlandweit den ökologischen Zustand kleiner Fließgewässer. Wir beteiligen uns zum dritten Mal am Projekt und untersuchen in diesem Jahr ein Seitengewässer der Ösper in Petershagen-Eldagsen. Wer unsere FLOW-Gruppe unterstützen möchte, melde sich bei Kornelia Fieselmann (kornelia.fieselmann(at)bund.net, 05707 1242)
 

Sa 21. Juni 2025 ab 21.30 Uhr | Ersatztermin bei Regen 28. Juni | Petershagen
Sommerabend mit Glühwürmchen
Glühwürmchen – oder auch Leuchtkäfer genannt – sind faszinierende Insekten, die leider sehr selten geworden sind. An diesem Abend wollen wir den „Hochzeitsflug“ der Männchen und die am Boden leuchtenden, nicht flugfähigen Weibchen beobachten und uns von den Tieren verzaubern lassen. Dazu Infos zu ihrer Lebensweise

Ort: Naturgarten Familie Vogel in Maaslingen
Gebühr: 5 € pro Person
Anmeldung erforderlich bei Uta Vogel, Tel 05707 8232

Mo 14. Juli 2025 von 18.00 – 20.00 Uhr | Minden
BUND-Vernetzungstreffen
kennernen - Interessen bündeln - nachhaltige Zukunft mitgestalten
für BUND-Mitglieder und Interessierte
Ort: Umweltzentrum Gut Nordholz, Nordholz 5

Termin folgt | Hille
Familien-Naturentdeckertour
Im Naherholungsgebiet Hille-Mindenerwald gibt bes viel Spannendes und Interessantes zu entdecken. Zusammen mit Natur- und Landschaftsführerin Uta Vogel beobachten wir Libellen, mit etwas Glück auch Frösche und lernen mit vielen lustigen Spielen, wie z. B. der Eichelhäher im Wald lebt und Vögel ihre Nester bauen.

Treffpunkt: Parkplatz an der Ziegeleistraße im Naherholungsgebiet Hille Mindenerwald
Gebühr: 5 € pro EW u. Kind
Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Uta Vogel
Anmeldung erforderlich bei Uta Vogel, Tel 05707 8232
 

Sa 02. August 2024 ab 16.30 Uhr | Petershagen
Treffpunkt BUND-Streuobstwiese Milchenstätte
Wir laden auch in diesem Jahr wieder zu einem geselligen Spätnachmittag/Abend auf unser Grundstück mit 9 Streuobstbäumen, Wildsträuchern und dem naturnahen Bach ein. Neu sind die Bienenstöcke, die für eine gute Bestäubung der Apfelblüten sorgen werden.
Zunächst steht die Mahd der Wiese auf dem Programm, dann um 17.30 Uhr ein kurzer Rundgang und anschließend das Mitbring-Picknick.

Ort: Petershagen-Ort am Rand des Heisterholzer Forstes, Feldweg gegenüber Einmündung Bockmühlenweg in die Meßlinger Straße
Leitung: Gärtnermeister Dennis Meyer, Kornelia Fieselmann
Anmeldung + Info: kornelia.fieselmann(at)bund.net, Tel. 05707 1242
(Für die Mahd benötigen wir 2 – 3 Helfer. Wer hilft mit?)
 

So 31. August 2025 von 14 - 17 Uhr | Minden
BUND-Sommerfest
Wir laden Mitglieder, Freundinnen und Freunde des BUND zu einem sommerlichen Nachmittag auf das Gut Nordholz ein.
Treffpunkt: Umweltzentrum Gut Nordholz, 32425 Minden, Nordholz 5
 

Sa 25. Oktober von 14 bis 16 Uhr | Petershagen
Kürbisschnitzen für Groß und Klein
Wir schnitzen fröhliche und gruselige Kürbisse für Halloween

Ort: Tobi's Gemüsewelt in Petershagen-Bierde, Zum Heidloh / Ecke Nordstraße
Anmeldung erforderlich bei Tobias Alexander (Kontakt: Mobil: 0176 41753532, Email: Hobbygaertner91(at)gmx.de)
Die Schnitzkürbisse können vor Ort gekauft werden.