Beteiligungsverfahren des BUND-Minden-Lübbecke als Träger öffentlicher Belange gemäß § 63 Bundesnaturschutzgesetz
Verfahrensbearbeiter für den BUND Minden-Lübbecke ist Rainer Vogt.
Beteiligungsfälle im Rahmen der Träger öffentlicher Belange 2021
Aus Datenschutzgründen werden hier nur "allgemeine Daten" über die insgesamt ca. 30 Verfahrensbeteiligungen angezeigt:
Renaturierungen an Fließgewässern südlich des Wiehengebirges, Abgrabungserweiterungen südlich des Wesergebirges, Stellungnahmen zu "Repowering-
vorhaben" und "Windparksneuplanungen" und "Stromleitungsneutrassen" im Raum Stemwede,Levern und Preussisch Oldendorf, Regio Port Erweiterung
am Mittellandkanal in Minden, Änderungen von Flächennutzungsplänen und Neuaufstellung von Bebauungsplänen im Kreisgebiet.
Dokumentationen, Planunterlagen und Fotoserien liegen beim Bevollmächtigten der Verfahrensbearbeitung des BUND LV NRW.
Beteiligungsverfahren 2020
nach Eingangsdatum der Unterlagen
11.01.2020 Rahden
Befreiungsantrag eines gesetzlich geschützten Landschaftsbestandteil (Wallhecke 120 m Länge) aus dem Verbot der Beseitigung durch die Stadt Rahden gemäß § 67 BNatSchG i.V.m.§ 29 BNatSchG und § 39 Absatz 1 Nr. 2 LNatSchG. - Gemarkung Varl Flur 4 Flurstück 41 -.
Hier: Neuaufstellung des Bebauungplanes Nr.95 Varl -Nordwestlicher Ortskern“ zur geringfügigen Erweiterung des bestehenden Siedlungbereiches. Es ist geplant, einen neuen Kindergarten im Planbereich zu bauen. Obwohl keine allgemeine Kompensationsverpflichtung i.S. des § 13b i.V.m. § 13 a Absatz 2 Nr.4 BauGB besteht, wird gemäß eines vorliegenden Fachgutachtens am Wirtschaftsweg „Wehdemer Weg die Neuanlage einer Wallhecke geplant!
14.01.2020 Bad Oeynhausen
Naturnahe Verlegung des nordöstlichen Zulaufs des Volmerdingser Bachs nördlich der Straße „Lange Wand“ Gemarkung Volmerdingsen, Flur 11, Flurstück 396, Gewässerstation. 0+000 bis 0+070, Frist: 10.02.2020
14.01.2020 Preußisch Oldendorf
Anlage einer kleinen Sekundäraue, Verlegung des Großen Diekflusses zwischen 35+730 und 35+900 und des Mühlenbachs zwischen 3+170 und 3+240 in die Sekundäraue, Gemarkung Pr. Oldendorf, Flur 5, Flurstück 426
15.01.2020 Porta Westfalica
Erweiterung Abgrabung Kies/Sand "Hehler Feld", Antr.: Kiesgrube Bokshorn H. Franke GmbH & Co.KG, Porta Westfalica, Gemarkung Veltheim und Eisbergen, Frist: 14.03.2020
17.01.2020 Minden
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 935 „Südlich Riehekamp“ im Stadtbezirk Dankersen, Frist 7.02.2020
22.04.2020 Preußisch Oldendorf
Schaffung eines Artenschutzgewässers am Mühlenbach in Börninghausen bei Gew.Stat. 3 + 000, Frist: 20.05.2020
27.04.2020 Petershagen
5. Änderung des Bebauungsplans Nr.1B "Meßlinger Straße-Nord" (Internet; Stadt Petershagen Bauen und Wohnen), Frist: 18.05.2020
27.04.2020 Petershagen
Bebauungsplan Nr.63 "Südlich Bahnhofsstraße" (Internet: Stadt Petershagen Bauen und Wohnen), Frist: 18.05.2020
01.05.2020 Porta Westfalica
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr.2.5 „Gewerbegebiet Westernfeld-Ost“,
Unterlagen sind bei www.portawestfalica.de/bauleitplanung unter „aktuelle Bebauungsplanverfahren“ runterzuladen. Frist:29.05.2020
05.05.2020 Hüllhorst
ökologische Verbesserung Schnathorster Bach, Station 0+300 bis 0+385, Gem. Tengern, Fl. 3, Flst. 182, 763
Antrag nach 3 68 WHG für eine naturnahe Entwicklung des Schnathorster Baches in Hüllhorst Tengern., Antr. Gemeinde Hüllhorst, Frist: 28.05.2020
03.07.2020 Porta Westfalica
5. Änderung des Bebauungplanes Nr.10 "Bocksköppen" in Veltheim gem.§ 4 Absatz 2 i.V.m. § 13 a BauGB - Auslegung der Planunterlagen in der Zeit vom 06.07.2020 bis 07.08.2020 -. im Sachgebiet Stadtplanung und Bauplanung , Kempstr.1 in PoW.
03.07.2020 Porta Westfalica
Aufstellung des vorhebenbezogenen Bebauungplanes Nr. 43 "Gewerbeflächen am Kirchweg" gem. § 4 Abs.2 BauGB. - Auslegung der Planunterlagen in der Zeit vom 03.07.2020 bis 04.08.2020 -. im Sachgebiet Stadtplanung und Bauplanung , Kempstr.1 in PoW.