Veranstaltungen BUND Minden-Lübbecke
04. Mai 2023
Hier geht' zu den Terminen: minden-luebbecke.bund.net/service/termine/
04. Mai 2023
Hier geht' zu den Terminen: minden-luebbecke.bund.net/service/termine/
10. März 2023 | Gewässerschutz, Artenschutz, Umweltbildung, Petershagen, Ösper
Flyer Flow-Projekt
Werde zum*r Gewässerforscher*in und finde heraus, wie gesund die Kleingewässer in deiner Region sind!
Info-Veranstaltung am Dienstag, 4. April 2023, um 18 Uhr
Ort: Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Petershagen, 32469 Petershagen, Meßlinger Str. 9
Kontakt: Amina El-Saytari...
01. Februar 2023
Naturschutzverbände verlassen unter Protest das Dialogplenum der Bahn
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände OWL/ Niedersachsen:
1.2.2023 | Mit der Vorfestlegung einer Fahrzeit von 31 Minuten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) wird eine...
25. Januar 2023
BUND-Block mit BUNDjugend-Wagen (Foto: BUND)
Mitten unter den Demonstranten befand sich auch eine Gruppe aus Minden-Lübbecke mit großem Banner. Aufschrift: Für eine ökologische Agrarwende! Die Politik muss handeln! Wir müssen nachhaltig konsumieren! Wir alle verfolgten das vielfältige Programm, das auf der großen Bühne am Brandenburger Tor...
06. Januar 2023 | Agrarwende, Landwirtschaft, Klimaschutz, Nachhaltigkeit
Wir haben es satt! 2023 - bundesweite Agrardemo in Berlin
Am Samstag, den 21. Januar 2023, geht der BUND mit einem großen zivilgesellschaftlichen Bündnis auf die Straße: zusammen mit Bäuerinnen und Bauern, Imker*innen, Verbraucher*innen und Tierschützer*innen. Start ist um 12 Uhr am Brandenburger Tor. Wir...
01. Januar 2023 | Artenschutz, Landwirtschaft
Männchen vom Ampfer-Grünwidderchen (Foto: T. Laussmann (Foto: T. Laussmann)
Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. (www.melanargia.de) haben das Ampfer-Grünwidderchen Adscita statices zum Schmetterling des Jahres 2023 gekürt. Sie wollen damit auf die negativen Folgen der intensiven Landwirtschaft und den...
18. Dezember 2022 | Petershagen, Mobilität, Klimaschutz
Am Bahnhof Lahde kurz vor der Abfahrt des Zuges nach Nienburg. Von links: Volker Burmann (BUND), Lennart Lüders (VCD), Gotthard Korella (VCD), Kornelia Fieselmann (BUND), ganz rechts Lothar Meckling (NABU) (Foto: BUND)
Aktive von BUND, NABU und VCD wagen eine Fahrt nach Nienburg
Eigentlich ist Bahnfahren eine schöne Angelegenheit. Dafür setzen wir uns schon seit Jahren ein. Mehr ÖPNV und weniger Autoverkehr - möglichst schnell muss die Mobilitätswende auch im ländlich geprägten Raum wie im Stadtgebiet von...