Möglichkeiten und Grenzen naturnaher Gewässerentwicklung
Von Schleifen und Nasen über schnurgeradem Lauf zurück zu naturnahen Strukturen: Im Laufe der letzten 100 Jahren hat sich Gewässerbett, Ufer und Umfeld grundlegend gewandelt. Ziel der Wasserrahmenrichtlinie ist der gute Zustand der europäischen Gewässer. Wie kann die Ösper wieder zu einem lebendigen Bach mit naturnahen Strukturen entwickelt werden? Historische Karten werden gezeigt und über die geplante Renaturierung in Maaslingen informiert. Mit dem Fahrrad fahren wir verschiedene Stationen an.
Teilnahmegebühr: keine, ohne Anmeldung
Kontakt: 05707-1242, kornelia.fieselmann(at)bund.net