Der neue Veranstaltungskalender ist da!
12. Oktober 2020
Hier geht's zum Faltblatt: Veranstaltungs- & Exkursionskalender 2. Halbjahr 2020
12. Oktober 2020
Hier geht's zum Faltblatt: Veranstaltungs- & Exkursionskalender 2. Halbjahr 2020
04. Oktober 2020
25 Großpilzarten im Sammelkorb von Dr. Inge Uetrecht (Foto: Uta Lansing)
Die Teilnehmenden hatten einen kurzweiligen Nachmittag unter der sachkundigen Leitung von Dr. Inge Uetrecht. Wertvolle Ergänzungen hat dabei auch BUND-Mitglied Uta Lansing eingebracht. Sowohl der Pilz des Jahres 2020, die Stinkmorchel, als auch die beiden Pilze im Handgepäck des Tiroler...
26. August 2020 | Nachhaltigkeit
Tim Brunkhorst beim Interview mit Uta Vogel im Garten für gerettete Hühner (BUND-Mi-Lü)
Wandeltage 2020 Minden Lübbecke Herford – Mitmachen und den Wandel gestalten!
Voller Vorfreude auf die WANDELTAGE zwischen dem 25. September und dem 4. Oktober haben wir mit Tim Brunkhorst und seiner Kamera einige Stationen auf der WandelKarte besucht und auch unseren Schirmherrn interviewt.
Die...
11. August 2020
Start Volksinitiative Artenvielfalt NRW, Infostand in Minden (Foto: BUND Mi-Lü)
Es ist soweit: Ende Juli startete der BUND NRW gemeinsam mit NABU und LNU in Düsseldorf die Volksinitiative Artenvielfalt. Jetzt gehen auch wir im Kreis Minden-Lübbecke zusammen mir dem NABU am kommenden Samstag an den Start. In den nächsten Monaten wollen wir möglichst viele Unterschriften sammeln,...
23. Juli 2020 | Gewässerschutz
Weser zwischen Minden und Petershagen 210 km vom Zusammenfluss von Werra und Fulda entfernt. Salzabwässer in die Werra haben auch hier schädliche Auswirkungen. (Foto: BUND Mi-Lü)
Pressemitteilung: BUND-Kreisgruppe Minden-Lübbecke übt scharfe Kritik an Einleitung von Salzabwässern in das Flusssystem Werra/Weser auf Kosten der Umwelt
Die Einleitung von Salzabwässern durch das Kasseler Bergbauunternehmen K+S mit seinen Werken in Hessen und Thüringen stellt die Anrainer von...
23. Juli 2020 | Artenschutz, Gewässerschutz, Nachhaltigkeit, Streuobstwiesen, Landwirtschaft
Erdhummel (Foto: S. Mösch/naturimdetail.de)
Düsseldorf | Mit einer Aktion vor dem Landtag in Düsseldorf haben die drei großen NRW-Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) heute den Startschuss für die landesweite...
30. Juni 2020 | Nachhaltigkeit, Klimaschutz
In die Zukunft schauen: Wandeltage 2030, wir haben es geschafft!?!
Mal angenommen, wir können in zehn Jahren sagen: Unsere Städte im Kreis haben einen positiven, ökologischen Fußabdruck, in allen Schulen und Kitas gibt es Bioessen, das zu 80 % aus der Region kommt, wir haben mehr Landwirte und...