Willkommen beim BUND Minden-Lübbecke!

Kreisgruppe Minden-Lübbecke
Jetzt spenden Mitglied werden

Willkommen beim BUND Minden-Lübbecke!

Der BUND Minden-Lübbecke setzt sich für den Schutz und die Pflege der vielfältigen Naturräume im Kreisgebiet ein. Wir engagieren uns für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und betreiben Umweltbildung. Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns durch Ihre Ideen und Ihr Engagement!

Umweltbildung/Naturerfahrung - Pflanzen, Tiere, Lebensräume
Hier geht's zum Veranstaltungskalender 2025

Suche

Wildpflanzenführung im Wiehengebirge: Der Frühling ist da!

22. April 2018 | Exkursion, Porta Westfalica, Umweltbildung

Die Natur- und Landschaftsführerin Uta Vogel stellt einen typischen Frühblüher, den Bärlauch. vor.  (BUND Mi-Lü)

Der zeigte sich bei schönstem Wetter und mit seinen typischen Pflanzen, den Frühblühern, auf dem Gebirgskamm rund um der Wittekindsburg. Dort kommen diese noch in reicher Artenvielfalt vor. Erstaunlich, was es alles zu den heimischen Gewächsen zu berichten gibt! Die Natur- und Landschaftsführerin...

Klimaschutz-Werkstatt der BUNDjugend in Minden

14. April 2018 | Minden, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umweltbildung

Bella Rosen von der BUNDjugend erstellt zusammen mit den Teilnehmerinnen Plakate.

Zusammen mit Aktiven der BUNDjugend NRW, Tina Seibert und Bella Roosen, organisierten wir einen Workshop zum Thema Klimaschutz/Klimawandel. Mit 9 Schülerinnen und Bufdis aus Minden, Lübbecke und Petershagen trafen wir uns am 14. April 2018 im Seminarraum des Kulturzentrum BÜZ Minden und probierten...

Dialog am Bach: BUND und Fischereiverein erkunden gemeinsam die renaturierte Ösper in Petershagen

07. April 2018 | Petershagen, Ösper, Artenschutz, Gewässerschutz

Thomas Göb (Fischereiverein), Kornelia Fieselmann (BUND) und Wilhelm Schäkel (früherer Ortsheimatpfleger) beim Gespräch über die Ösper  (Foto: BUND Mi-Lü)

Wie ist der Zustand des Fließgewässers gut drei Jahre nach der Umgestaltung? Haben Fische und Co. ihren Lebensraum zurückerobert? Wo könnten die Ursachen liegen, wenn die Lebensgemeinschaften des Baches noch nicht zurückgekehrt sind? Darüber diskutierten der BUND Petershagen, der Fischereiverein...

BUND Minden-Lübbecke auf der Demo „Wir haben es satt!“ in Berlin

20. Januar 2018 | Agrarwende, Landwirtschaft, Klimaschutz

BUND Minden-Lübbecke bei der Ankunft am Berliner Hbf. Wir sind wieder dabei!  (Foto: BUND)

Tolle Demo! Das war die einstimmige Meinung der BUND-Gruppe aus Minden-Lübbecke
und Region, die am vergangenen Wochenende gemeinsam mit über 30 000 Menschen - viele in phantasievoller Verkleidung - lautstark ihren Protest gegen Agrarindustrie sowie für globale Bauernrechte und gerechten Welthandel...

Markt der Alternativen und Konzertlesung "buen vivir"

12. Oktober 2017 | Minden, Nachhaltigkeit

Musikgruppe Grupo Sal. Im Zusammenspiel mit Musik und Lesung wird das das Konzept "Buen Vivir" erlebbar. Foto BUNDMiLü

Wie kann eine nachhaltige Entwicklung in der heutigen globalisierten Welt gestaltet werden? Damit setzen sich verschiedene Gruppen aus Minden und der Region auseinander. Im Kulturzentrum BÜZ Minden fand ein Markt der Alternativen statt, auf dem diese Gruppen, u.a. der Weltladen Minden, die...

Suche

Oje, das hat nicht geklappt! 202504232037458df7856b